Erste Hilfe Fokus Jugendliche – Präsenzkurs oder Webinar
Jugendlichen helfen und sich selber stärken!
So ein Kurs eignet sich für all jene Personen, welche beruflich Jugendliche betreuen, sei es als Lehrperson, Berufsbildner*in, Trainer*in oder Betreuer*in einer Institution. Zur Zeit betreue ich selber primär „in-house“-Kurse an Schulen. Wenn Du interessiert bist an einem Erste-Hilfe-Kurs Fokus Jugendliche, dann siehe das Angebot bei ensa.swiss und melde dich direkt dort an!
Stiftsschule Einsiedeln – das Gymnasium mit Internat
im Kloster Einsiedeln
Jugendlichen helfen und sich selber stärken!
Dieser Kurs ist speziell konzipiert für die Lehrpersonen der Stiftsschule Einsiedeln –
Er findet statt in 4 Teilen à 4 Stunden, zwischen Dezember 2024 und März 2025
Kaufmännische Berufsschule Lachen SZ
Jugendlichen helfen und sich selber stärken!
Dieser Kurs ist speziell konzipiert für die Berufsbildner*innen der Spitäler Schaffhausen. Er findet statt in 4 Teilen à 4 Stunden, im Mai 2025.
Weiterbildung ‚Psychische Gesundheit‘, Schulen Winterthur
Dies wird eine Weiterbildung für schulische Mitarbeitende im Juni 2025 zum Themenbereich der psychischen Gesundheit, einmal per zoom-Webinar und einmal in einer Live-Veranstaltung durchgeführt. Es wird die Handlungskompetenz in den Fokus gestellt. Die Teilnehmenden erhalten das Basiswissen, um Mitmenschen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene) auf das Thema Psychische Gesundheit ansprechen zu können.
Spitäler Schaffhausen
Jugendlichen helfen und sich selber stärken!
Diese zwei parallel laufenden Kurse sind speziell konzipiert für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner von Unternehmungen und kantonaler Verwaltung des Kantons Schaffhausen.
Die Kurse finden statt im November 2024, in 4 Teilen, einer am Vormittag, einer am Nachmittag,
mit je einer Woche Abstand.
Refresher Webinar – ensa Fokus Erwachsene und
Refresher Webinar – ensa Fokus Jugendliche
Auffrischung des Wissens und Erneuerung des Zertifikats alle drei Jahre
Das Angebot ensa Refresher richtet sich an Ersthelfer*innen, welche drei Jahre zuvor einen ensa Erste-Hilfe-Kurs erfolgreich absolviert haben und deren Erste-Hilfe-Zertifikat in Kürze abläuft. Je nach ihrem Erst-Hilfe-Zertifikat „Fokus Erwachsene“ oder „Fokus Jugendliche“ werden sie zum entsprechenden Refresher-Kurs eingeladen.
Im 2 x 2 1/2-stündigen Kurs können Ersthelfer*innen ihr Wissen auffrischen und vertiefen, ihre Fähigkeiten in Erste-Hilfe-Situationen üben und sich mit anderen Ersthelfenden über Erfahrungen austauschen. Gleichzeitig wird das ensa Erste-Hilfe-Zertifikat mit erfolgreichem Abschluss des Schlusstests für weitere drei Jahre verlängert.